Die Fakultät[1] ist das Produkt der natürlichen Zahlen von 1 bis zu einer Zahl.
Zum Beispiel ist 6! = 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 = 720. Eine ältere Schreibweise ist n. Der Spezialfall 0! ist als 1 definiert, da er mit der kombinatorischen Interpretation konsistent ist, dass es genau eine Permutation von 0 Objekten gibt. Die Fakultät kann auch rekursiv definiert werden:
Die ersten Werte sind 1, 1, 2, 6, 24, 120, 720, 5 040, 40 320, 362 880, 3 628 800 und 39 916 800 (Folge A000142 in OEIS).
Eine Verallgemeinerung für reelle Zahlen ist n! = Γ(n + 1), wobei Γ für die Gamma-Funktion steht.
Einzelnachweise[]
Fakultäten
Hauptartikel: Fakultät
Multifakultäten: Doppelfakultät · MultifakultätFallend und steigend: fallende Faktorielle · steigende Faktorielle
Primzahlen: Primultät · Kompositultät
Andere: exponentielle Fakultät · Hyperfakultät · q-Fakultät · Roman-Fakultät · Subfakultät · Superfakultät · Ultrafakultät