Das SI-Zillionensystem ist ein Zillionensystem, das auf SI-Vorsätze basiert. Zu den Einheitenvorsätzen des SI gehören Dezi, Zenti und Milli; analog zu den Ausdrücken Dezillion, Zentillion und Millillion wird mit den Namen der restlichen Vorsätze fortgesetzt. Dabei gilt:
- 10−n-Illion = 106 · 10n (negativer Exponent)
- 10n-Illion = 106 · 103 · 10n (positiver Exponent)
Allerdings heißt der Vorsatz Zenti in einigen Sprachen (Russisch, Ukrainisch, Kasachisch, Bulgarisch) normalerweise an die französische Aussprache angelehnt санти statt wie im Serbischen центи.
Die Erweiterung auf positive Exponenten stammt von Jonathan Bowers.
Dezillion | Zentillion | Millillion | Mikrillion | Nanillion | Pikillion | Femtillion | Attillion | Zeptillion | Yoktillion | Rontillion | Quektillion |
Dezilliarde | Zentilliarde | Millilliarde | Mikrilliarde | Nanilliarde | Pikilliarde | Femtilliarde | Attilliarde | Zeptilliarde | Yoktilliarde | Rontilliarde | Quektilliarde |
Dekillion | Hektillion | Kilillion | Megillion | Gigillion | Terillion | Petillion | Exillion | Zettillion | Yottillion | Ronnillion | Quettillion |
Dekilliarde | Hektilliarde | Kililliarde | Megilliarde | Gigilliarde | Terilliarde | Petilliarde | Exilliarde | Zettilliarde | Yottilliarde | Ronnilliarde | Quettilliarde |